1) Technische Geräte

- Camcorder
- DVD-Spieler
- Diaprojektor
- Tageslichtschreiber
- Digitalkameras
- Verstärkeranlage (PA)
- Tragbarer Radio-CD-Recorder
- CD-Spieler
- DVD-Recorder
- Epidiaskop
- Mikrofone
- Drahtloses Mikrofonset
- Videotransferset (z.B. Super 8, Dias)
- Digitale Aufnahmegeräte
2) Spiele / Spielgeräte
- Diverse Gesellschaftsspiele wie beispielsweise Jenga, Uno, Monopoly etc.
- Diverse Kleinspielgeräte wie beispielsweise Pedalos, Stelzen, Wurfspiele etc.

3) Großspielgeräte
- Schoko-Kuss-Schleuder
- Wurfspiele
- Erbsenspiel
- Elektroklingelspiel
- Rollenrutsche
- Torwand
4) Eventequipment
- Megafon
- Bühnenelemente (2×1 m)
- Festzelttische und -bänke
- Stehtische
- Seifenblasenmaschine
- Nebelmaschine
- Popcorn-Maschine
- Lostrommel
- Flashlight
- Lichtschläuche
- Discolicht
5) Gerätenutzung
- Computer-Videoschnittplätze
- Notebooks
- Tonbrennofen
- Elektroschweißgerät
- Sportgeräte
6) Raumnutzung
- Gruppenraum (max. 30 Personen)
- Sportraum (Judomatten, Sandsack, Fitnessgeräte, Gymnastikgeräte etc.)
- Werkstatt (Holz- u. Metallbearbeitung)
- Tischtennisraum (2 Platten)
- Töpferkeller
- Fahrradwerkstatt
- Tonstudio (mehr …)
- Videostudio
- Computerraum
- Kleine Gruppenräume (z.B. Mädchenraum)
Unter Vorbehalt ist die Raummiete derzeit eingeschränkt möglich. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Adriana Ruiu (Kontakt …).
7) Der Jugendbus
Sie beabsichtigen den Jugendbus des Fachbereiches Bildung, Jugend und Soziales der Stadt Gevelsberg zu mieten? Mit dieser Information zum Jugendbus möchten wir Ihnen die wichtigsten Erläuterungen zur Vermietung mitteilen.
Der Jugendbus ist ein Kombi vom Typ Opel Movano oder Ford Transit, der mit dem PKW-Führerschein geführt werden kann. Ein Nachweis über eine gültige Fahrerlaubnis muss erbracht werden. Für das Fahrzeug besteht eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung mit 300,00 € Selbstbeteiligung. Sie erhalten den Wagen vollgetankt und im verkehrssicheren Zustand. Warndreieck, Verbandskasten, Parkscheibe und Feuerlöscher befinden sich in der Fahrerkabine.
Bitte beachten Sie, dass die jeweilige Übergabe circa 30 Minuten Zeit beansprucht, um das Fahrzeug gemeinsam nach Mängel überprüfen zu können.
8) Das Spielmobil
Sie beabsichtigen das Spielmobil des Fachbereiches Bildung, Jugend und Soziales der Stadt Gevelsberg zu mieten? Mit dieser Information zum Spielmobil möchten wir Ihnen die wichtigsten Erläuterungen zur Vermietung mitteilen.
- Das Spielmobil ist ein gebremster Anhänger mit den Ausmaßen von 3,89 m Länge (incl. Deichsel), 2,12 m Breite und einer Höhe von 2,74 m.
- Das Spielmobil kann von einem entsprechenden Fahrzeug mit Anhängerkupplung und einer Zuglast von mindestens 1050 kg gezogen/bewegt werden.
- Für den Anhänger besteht eine Haftpflichtversicherung.
- Vor dem Betreten des abgekuppelten Anhängers sind unbedingt die Stützen an allen vier Ecken des Hängers auszuklappen.
- Das Inventar des Anhängers entnehmen Sie bitte der Checkliste.
- Für das Ausladen und Auspacken der Spielgeräte benötigen Sie eine ½ Stunde – für das Verstauen und Einräumen kalkulieren Sie bitte ca. eine ¾ bis 1 Stunde ein.
- Alle Spielgeräte und sonstige Gerätschaften haben in dem Anhänger ihren Platz.
- Die Wände/Regale und Kisten sind entsprechend beschriftet. Im Interesse aller Beteiligten ist es unbedingt erforderlich, alle Gegenstände wieder an den richtigen Platz zu verstauen.